Was ist Kiwix?
Kiwix ist eine gemeinnützige Organisation und ein kostenloses Open-Source-Softwareprojekt, das sich der Bereitstellung des Offline-Zugriffs auf Bildungsinhalte widmet und sich hauptsächlich auf Wikipedia und andere Wikimedia-Projekte konzentriert. Der Name „Kiwix“ setzt sich zusammen aus „Kiwi“ (ein flugunfähiger Vogel aus Neuseeland) und „Wikipedia“ und steht für ihr Ziel, Wikipedia offline zugänglich zu machen.
Kurzgesagt
Kurzgesagt
Wussten Sie, dass Sie die gesamte Wikipedia auf Ihrem Telefon aufbewahren können? Und jederzeit überall lesen?
Etwas ausführlicher
Etwas ausführlicher
Wir können ganze Websites kopieren und sie in einer einzigen Datei (.Zim) komprimieren. Diese ZIM -Dateien sind klein genug, um auf Mobiltelefonen, Computern oder kleinen tragbaren Hotspots gespeichert zu werden.
Kiwix arbeitet dann als gewöhnlicher Browser, außer dass es diese lokalen Kopien liest, anstatt sich mit dem Internet zu verbinden, um dies zu tun. Menschen mit wenig oder gar keinem Internetzugang auf diesen Websites wie allen anderen segeln.
Die Software sowie der Inhalt sind vollständig offen und kostenlos.
-
Die Herausforderung
50% der Weltbevölkerung haben keinen zuverlässigen Zugang zum Internet. Dies kann auf Kosten, mangelnde Infrastruktur oder Zensur zurückzuführen sein.
-
Die Lösung – wie funktioniert sie?
Wir kopieren Bildungswebsites und komprimieren sie in Dateien, die Menschen mitnehmen können, und stöbern Sie jederzeit und überall.
-
Kiwix ist auch eine gemeinnützige Organisation
Der größte Teil unserer Einnahmen stammt aus Spenden. Wir zeigen keine Anzeigen an und sammeln auch nicht personenbezogene Daten.
Teammitglieder
-
Benoît Béraud
Software Entwickler -
Isabelle Cohen-Solal
Vorstandsvorsitzende -
Stéphane Coillet-Matillon
CEO -
Jenny Ebermann
Vostandsmitglied -
Emmanuel Engelhart
CTO -
Emmanuel Pierron
Vostandsmitglied -
Fabien Jacquier
Vostandsmitglied -
Martin Sauter
Vostandsmitglied -
Frédéric Schütz
Vostandsmitglied -
Renaud Gaudin
Software Entwickler -
Ravan Al-Taie
Content-Manager -
Galton Saputra
ASEAN-Berater -
Levon Manukyan
Software Entwickler -
Mohit Mali
Software Entwickler -
Geoffrey Kantaris
Software Entwickler -
Matthieu Gautier
Software Entwickler -
Christina Malouf Contomichalos
Administratorin -
Jorge Vargas
Vostandsmitglied